Moin, habe mir schon längere Zeit vorgenommen gehabt, einen schönen Eintopf zu zaubern.
Und es ist so leicht:
zwei Möhren dünsten, Sellerie inzwischen waschen und schneiden, ach ja - Linsen 10 Stunden vor dem Kochen einlegen, Sellerie in den Topf geben, dann Poree /Knobi/Erdperlen(Zwiebeln) fertig schnippeln - inzwischen die Linsen zu geben und Wasser auch und eine Brühe anrühren. Knobi etc. rein. köcheln lassen.
Huiii heute esse ich früh, freue mich schon auf die Ausdünstung oder Flatulenz.
Dany
rofl (https://www.youtube.com/watch?v=Hb-ZzVfC3FY)
Ja - "bei Linsen hat der A... gut grinsen" :D (So sagt man hier bei uns in Sachsen...)
Das Video ist Spitze - aber ist das wirklich Original-Kika, oder hat sich da nur einer einen Spaß erlaubt und den Elefanten "geklaut"??
Ja - "bei Linsen hat der A... gut grinsen" :D (So sagt man hier bei uns in Sachsen...)
Das Video ist Spitze - aber ist das wirklich Original-Kika, oder hat sich da nur einer einen Spaß erlaubt und den Elefanten "geklaut"??
Würd mich auch interessieren!
Agga agga, ich hab auch einen:
https://www.youtube.com/watch?v=i0jzcO_TN0M
Moin, habe mir schon längere Zeit vorgenommen gehabt, einen schönen Eintopf zu zaubern.
Und es ist so leicht:
zwei Möhren dünsten, Sellerie inzwischen waschen und schneiden, ach ja - Linsen 10 Stunden vor dem Kochen einlegen, Sellerie in den Topf geben, dann Poree /Knobi/Erdperlen(Zwiebeln) fertig schnippeln - inzwischen die Linsen zu geben und Wasser auch und eine Brühe anrühren. Knobi etc. rein. köcheln lassen.
Huiii heute esse ich früh, freue mich schon auf die Ausdünstung oder Flatulenz.
Dany
Verlagerst Du dein Kopfproblem jetzt in den Darm?
Gruß
Jalina
Verlagerst Du dein Kopfproblem jetzt in den Darm?
Gruß
Jalina
Du bist ganz schön frech für deine 18 Lenzen.
Das Video mit dem Elefanten :D
(Zentrum der Gesundheit) - Verschiedene wissenschaftliche Studien haben in den letzten Jahren bestätigt, dass unser Darm direkt mit unserem Gefühlszentrum im Gehirn in Kontakt steht. Nicht nur die Ernährung, sondern auch das Immunsystem und sogar die Darmflora sind wohl in der Lage unsere Emotionen zu steuern. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Hilfe einer gesunden Ernährung Ihren Darm und dadurch auch Ihre Psyche unterstützen können.
:)
geschmacksverstärker (https://www.youtube.com/watch?v=9XwtIPnkvko)
Ich könnte Fischsuppe empfehlen,
Vorsicht bei alter Ware, sie fängt am Schwanz an zu stinken.
Gruß
Jalina
Sch-sch- sch **** .....
https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_2872788363&feature=iv&src_vid=gsfBUE5a24s&v=iphuMBINgWY
... das is mir ja so egaaal ... ;D
liebe grüße
und eine gute Verdauung des Sonntagsbratens
wünscht euch
triona
Ich könnte Fischsuppe empfehlen,
Vorsicht bei alter Ware, sie fängt am Schwanz an zu stinken.
Gruß
Jalina
Interessierte mich bei der letzten nicht, besser Geruch als ungenießbare Pilze.
Etwas mehr davon..
(https://www.ptext.de/sites/default/files/imagecache/pressefoto_slider/1303/PH-Neutral_waschen_-_Natuerliche_Pflege_ohne_Seife_mit_Sebamed-253509.jpg)
Die bereite ich doch dann mal zwischen den Feiertagen zu.
Fischsuppe (http://www.chefkoch.de/rezepte/1560891263541377/Daphnes-Sizilianische-Fischsuppe.html[/url)
Ich habe mir jetzt schon zweimal einen Linseneintopf mit Kaisergemüse(TK-Ware) gemacht, ja weil ich faul bin - schmeckt sehr gut und ist gesund.
Hallo,
Ich habe mir jetzt schon zweimal einen Linseneintopf mit Kaisergemüse(TK-Ware) gemacht, ja weil ich faul bin - schmeckt sehr gut und ist gesund.
Na, bei dem Wetter, das wir augenblicklich haben, mache ich keinen Linseneintopf, aber im Herbst:
Einen Beutel Tellerlinsen (am besten von einem kleinen Hersteller) in einen Topf mit Wasser und über Nacht keimen lassen.
Dann am nächsten Tag, noch ein Bund Suppengrün, geputzt, Kartoffeln (geschält) in den Topf mit den Linsen und natürlich: Kassler !!! Klein geschnitten.
Kochen, ca. 30 Minuten, und dann noch je nach Topfgröße, einen oder zwei Esslöffel Zucker.
Servieren und dort dann gleich mit Essig abschmecken lassen, jeder Mensch nach eigenem Geschmack.
Das ist die Berliner Art mit Linsen.
Rebecca
Eigentlich vollkommen richtig, kriegt nämlich schnell einen Stich, aber ist halt mein Leibgericht.
Kassler im Linseneintopf kenne ich gar nicht. Aber ich probiere gerne etwas Neues aus.
Ich gebe Mettenden oder diese Pfefferkörner-Würstel mit zu, mags aber auch vegetarisch.
Lieben Gruß
Dany
Bei uns im "Schwäbischen" isst man Linsen mit Spätzle. So heisst das Gericht auch. Entweder mit Saiten- oder Bockwürsten oder auch mit gerauchtem Bauchspeck. Auch kombiniert ist möglich. Die Fleisch- und Wurstwaren werden zusammen mit den Linsen gekocht. Ich esse dies sehr gerne. Gab es auch öfters in der Kantine der Firmo, wo ich gearbeitet habe.
Sehr genial, ich habe gestern einen gemacht und freue mich, den Eintopf gleich nur zu erhitzen. Nachdem es etwas gezogen ist, schmeckt es mindestens nochmal so lecker. Linsen haben einen hohen Nährwert, etwas Reis unter der Woche dazu, und man hat alle wichtigen Proteine aufgenommen.
Im Herbst und Winter mein Lieblingsgericht.
das könnte ich heute auch mal wieder kochen. Habe mich schon wochenlang danach gesehnt. Es stimmt, dass der Linseneintopf am nächsten Tag um so besser schmeckt. Bei einem Rindergulasch ist es ähnlich.
Warum nicht? Ob vegetarisch oder mit Fleisch, man kann es so und so herzhaft zaubern, und doch bleibt es gesund. Cabanossi ziehe ich den Mettenden ganz klar vor, aber auch kleine Hackklößchen dürften in Ordnung sein, aber allen voran darf Knobi nicht fehlen!