Skip to main content
Topic: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion) (Read 3295 times) previous topic - next topic

Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Hallo zusammen,

das Thema ist leider durch ungeklärte Umstände verschwunden. Die Mods haben auch keine Erklärung. Ein Hack, oder ein Fehler in der Forensoftware ist meine eigene Mutmaßung.
Da dieses Thema sehr wichtig für mich ist und ich nicht weiß, ob noch jemand etwas schreiben wollte, rekonstruiere ich den Faden mit E-Mail Benachrichtigungen und einem noch geöffneten Fenster.

Es kann sein, das die Reihenfolge nicht ganz stimmt, oder was fehlt. Es fehlen auf jeden Fall meine Antworten.

Ich muß sagen, das Ihr mir schon sehr geholfen habt. Dankeschön!!! :-*

Drück Euch ganz lieb,
die Kerstin ;)

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #1
Kerstin schrieb:

Hallo zusammen,

ich bin inzwischen viel weiter in der Frage Op oder nicht. Ich will sie, habe aber Angst vor der Op selbst und ob es gut wird.

Für mich kommen da zwei Adressen in Frage: Doktor Heß in Essen und Doktor Kurth in Duisburg.
Das Ganze ist schon  eine ganz andere Nummer, als die Frage, wo man sein Auto zur Reparatur bringt. Wenn es nicht gut wird oder kein Gefühl drin ist, werde ich mein ganzes restliches Leben damit verbringen müssen.

Dr Heß ist erfahren und ich kenne gleich mehrere, die zufrieden mit dem Ergebnis von ihm sind. Für mich spielt aber auch die Zeit eine Rolle. Mein Doc meint, das in Essen mit sehr langen Wartezeiten zu rechnen ist. Der Gedanke, das ich nach Allem und der Heilungsphase vielleicht erst in drei-vier Jahren ins Schwimmbad kann, gefällt mir überhaupt nicht. Dann bin ich schon deutlich in meinem fünften Lebensjahrzehnt. Die Uhr tickt. Ich habe schon viel zu lange in mein richtiges Leben gebraucht.

Deutlich schneller wird es bei Frau Dr Kurth gehen. Sie hat einen guten Lebenslauf und war in der Schule des Dr Heß. Aber sie macht diese OPs noch nicht so lange in Eigenverantwortung. Ich habe im Internet noch keine Bewertungen oder Erfahrungsberichte finden können und kann es nicht einschätzen.

Vielleicht überschätze ich tatsächlich die Schwierigkeit einer solchen Operation, wenn das überhaupt möglich ist.
Was meint Ihr? Kehrt der neue Besen gut, oder vielleicht sogar besser? Gelernt ist gelernt? Bewerte ich fehlende Erfahrung zu hoch?
Kennt jemand von Euch von Dr Kurth operierte Frauen?
Kennt jemand eine Möglichkeit, an Bewertungen, Op Erfolge oder Erfahrungsberichte zu kommen?

Danke Euch vielmals!!!
dat Kerstin


Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #2
Alexa65 schrieb:

Kannst Du mit beiden ein Vorgespräch führen???

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #3
Kerstin schrieb:

Zitat von: Alexa65 am 06 Mai 2022, 13:11:37

    Kannst Du mit beiden ein Vorgespräch führen???

Hallo Alexa,

in Essen habe ich mich noch nicht darum bemüht. Ursprünglich war es auch nur Entscheidungshilfe gedacht, ob es überhaupt etwas für mich ist.
Wenn ich mit beiden sprechen würde, hätte ich wahrscheinlich auch nur einen persönlichen Eindruck von den Ärzten als Person, aber nicht von deren Fähigkeiten.


Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #4
Beate schrieb:

So eine Wahl ist immer einen Vertrauenssache, und sie ist immer ein Sprung ins Ungewisse.  Und schiefgehen kann auch bei den erfahrensten Chirurgen immer etwas. Letztlich konnt es darauf an, wie gut sie damit umgehen können.

Als die Entscheidung bei mir anstand, war in Essen Frau Krege gerade auf dem Absprung, und Herr vom Dorp (jetzt Oberarzt in der Nachbarabteilung dort) übernahm. Mit Herrn Rossi als Assistenten, und der war damals bereits so weit, dass man ihn federführhrend die Zweit-Ops machen ließ - in unserem hierarchischen System äußerst bemerkenswert.

Also ebenfalls ein Sprung ins kalte Wasser - ich musste darauf vertrauen, dass Frau Krege ihre Nachfolge bestens eingearbeitet hatte. Und das hatte sie - meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Und bei Herrn Hess war es kein bisschen anders - auch wenn ich über seine etwas unbeholfenen  vorsichtigen Anfänge hin und wieder mal etwas witzele, so hatte ich doch immer großen Respekt vor ihm als Arzt. Gerade auch in der recht langen zeit, als er noch relativ nah an der ursprünglichen Krege-Technik arbeitete, dort aber sehr solide Arbeit ablieferte und das bei kurzen Wartezeiten (geändert hatten sich die Wartezeiten erst, als er seiner Methodik weiterentwickelte).

Und in diesem Umfeld ist Frau Kurth groß geworden? Und hat dann außerhalb der Klinik ihren nächsten Karriereschritt gemacht (innerhalb geht ja nicht; beide Oberarztstellen sind ja besetzt).  Von daher würde ich ihr zunächst mal einen erheblichen Vertrauensvorschuss zubilligen, wenn sie aus der Essener Schule kommt.

Wenn ein Chirurg größere Fehler macht und damit schlecht umgeht, spricht sich das in der "Szene" viel schneller herum als wenn jemand einfach nur solide Arbeit abliefert. Sehr viel schneller.  Wenn man nichts schlechtes hört, ist das also kein schlechtes Zeichen.

Aber sogar im vielen Problemfällen gilt, dass ein guter Arzt einige der Fehlleistungen korrigieren kann, die anderen Kollegen unterlaufen - zu meiner Zeit gab es da zwei Spezis, und immer mal wieder durfte und vor allem konnte man vor allem in Essen den Pechvögeln helfen.

Also: unterhalte Dich mit beiden Ärzten. Versuche, einen Einblick davon zu bekommen, wie des Arbeitsklima auf der Station ist. Die Pflegesituation und der Streß, dem die Ärzte ausgesetzt sind, spielte schon damals eine erhebliche Rolle neben dem chirurgischen Können.

Mach Dir also ein Bild und lass dann Dein Bauchgefühl entscheiden.

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #5
Hanseatin schrieb:

Beate hat da Recht. Die Frage nach dem chrirurgischen Fachpersonal ist wichtig.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat Frau Kurth das erste Mal meinen Verband abgemacht und mich aufgefangen als ich völlig überwältigt nur noch heulen konnte. Aber das soll dich nicht beeinflussen, ist eher eine Anekdote.
Neben dem Fachpersonal ist auch noch die OP-Methode ein ganz großer Punkt.
PI, die 'Penile Inversion' war lange die Brot und Butter Technik und ist nicht besonders raffiniert oder weit entwickelt.
Was Heß macht, und wohl auch Frau Kurth, ist die 'Kombinierte Methode' die lange nur Dr. Schaff in München gemacht hat. Deswegen wird ihm auch die Bude eingerannt. Schaff hatte/hat schon lange eine ewig lange Warteliste von ca. 2 Jahren gehabt.
Ich würde tatsächlich ein Gespräch bei beiden machen und schauen wie sich das anfühlt und was Du von beiden hältst. Und wenn Du nicht 100% happy bist, dann schaue weiter. In Hamburg am UKE gibt es auch seit einigen Jahren eine neue Chirurgin die wohl sehr gute Arbeit macht. Den Namen hab ich allerdings vergessen.
:-) Sarah

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #6
Daphne schrieb:

Der Schaff ist nicht mehr in München. Falls das in Essen nichts wird,
empfehle ich weiterhin den Liedl in München-Planegg.

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #7
Beate schrieb:

Die sogenannte kombinierte Methode gabs auch zur Zeit meines Wechsels.
Damals noch vom "Erfinder" , nämlich Herrn Seibold in Tübingen.
Mit sicheren und ansprechenden Resultaten. Für mich "technisch"
der Favorit, aber aus dem Bauch heraus habe ich mich dann doch für Essen
entscheiden. Und Ihr dürft mir glauben - Spaß haben geht auch mit der PI
nach Spehr-Krege-Vom Dorp-Rossi-Heß-und noch ein paar anderen.  

[color="#aaaaaa"] 

Außer man lässt sich von einem unerfahrenen Lehrling im Rentenalter
operieren. [/color]

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #8
Dietlind schrieb:

Hier in den USA, wird im Gegensatz zu Deutschland, immer die Operation als
eine einzige Prozedur gemacht.  Es gibt hier 4 verschiedene Methoden,
die normale PI, die kombinierte Methode der PI, die Methode wobei der
Scheidenkanal aus einem Teil des Sigmoind Darms gemacht wird (dadurch immer
selbstbefeuchtent ist), und als neustes jetzt die PPT Methode, bei der ein
Teil des Bauchfells herunter gezogen wird, and diese Schleimhaut als
Scheidenkanal verwendet wird.  Auch diese Methode ist
selbstbefeuchtent . 

Eine Abart der kombinierten Methode ist, dass ein Teil der Eichel in die
Scheide eingesetzt wird, und dort als G-Spot funktioniert. 



Da bei mir meine eigene, noch vorhandene Scheide, repariert werden konnte
(ich bin ja intersex), musste nur die Vulva  und die Klitoris angelegt
werden.  Dafür wurde die Haut vom Scrotum und vom Penis verwendet, und
das Ergebnis ist fast identisch mit dem einer natalen Frau, sodass ich bei
zwei verschiedenen Gynäkologen auf eine eventuell Schwangerschaft getestet
wurde. 



Bezüglich der Empfindlichkeit meiner neuen Genitalien würde ich sagen, dass
ich da auch ähnlich der Empfindlichkeit nataler Frauen in meiner generellen
Altersgruppe bin.  Meine Klitoris ist sehr empfindlich, und da mein
Scheidenkanal ja eh natürlich ist, bin ich dort auch ähnlich empfindlich
.  Ich glaube nicht, dass ich durch normale Penis in Vagina Aktion zum
Orgasmus kommen kann, was ja auch die meisten natalen Frauen nicht können
.  Ich habe es noch nicht versucht, da ich an Männern absolut nicht
interessiert bin, und Frauen eben keinen Penis haben. 

Linde

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #9
Hallo zusammen,

heute war ich bei meinem Psychologen. Er hat durch seine Geschichte einen guten Draht zu den bekannten OP Ärzten Deutschlands. Er kennt auch Dr Heß persönlich. Dieser ist von seinem Schützling Dr Kurth und deren Fähigkeiten überzeugt. Mein Doc hat auch zwei Patientinnen, die von ihr operiert wurden und sehr zufrieden sind. Er hat mir Dr Kurth sehr ans Herz gelegt! Ich denke, ich werde mich ihr anvertrauen.

Wir haben und auch über OP Methoden unterhalten.
Er meint, die "normale" Methode" ist vollkommen ausreichend und die Gefahr von Komplikationen ist deutlich geringer. Zudem funktioniert da auch alles und sieht gut aus. Jetzt habe ich aber gelesen, das die kombinierte Methode besser die Beschaffenheit der verschieden Einzelteile wiedergibt und dadurch authentischer wird und alles besser empfindet.

Ich bin ein Mensch, der große Freude an Details hat und darauf auch Wert legt. Was meint Ihr? Ist das Risiko so deutlich größer? Ist es das Risiko wert?

Welche Methode habt Ihr gewählt und gab es Probleme?

Echt ne Menge Fragen  ::)

Danke Euch!
dat Kerstin

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #10
Hallo Kerstin,

ich kann natürlich nur meine Wahl in der Vergangenheit (Op-Termin war 2010) begründen, denn was später kam kenne ich nur hier aus diesem Forum. Damals © gab es die "penile Inversion", wo die Penishaut verwendet wurde. Die Harnröhre wurde gekürzt und in der Neovagina am passenden Ort angenäht. An der Stelle gab es bei mir eine Komplikation, dass die Narbe zu dick wurde und den Harnfluss erschwerte. Deshalb musste der Termin für die Nach-OP vorverlegt werden. Die Eichel wurde bei der bei mir gewählten Methode als Klitoris weiter verwendet. Bezüglich Erregbarkeit sowohl über die Neo-Klitoris als auch über die Neo-Vagina kann ich mich nicht beschweren. Etwas einführen (bei mir mangels Ehemann den Vibrator) geht allerdings nur mit Gleitgel, was für viele Cis-Frauen in meinem Alter aber ebenso gilt.

Sonstige Op-Risiken halten sich bei dieser Methode sehr in Grenzen, weshalb ich sie gewählt hatte. Eigentlich gibt es nur die allgemeinen OP-Risiken wie Wundinfektion, Narkose usw., spezifisch nur eine Art Muskelkrampf wegen der mehrstündigen Spreizlage und natürlich die Gefahr, dass beim "Bohren" der Darm perforiert wird.

Zu meiner Zeit gab es ganz neu die Methode von Dr. Schaff, dessen Wartezeit mir nicht behagte. So den großen Vorteil sah ich persönlich nicht darin. Es sollte etwas feuchter im Ergebis sein. Und natürlich Dr. Suporn in Thailand. Seine Methode erfordert exzessives Bougieren und sorry, die Umstände um die OP herum fand ich doch recht abenteuerlich - mit einem Krankenhaus im deutschen Sinn, wo bei unerwarteten Komplikationen irgendwo im Herz-Kreislauf-System alle Fachleute vor Ort sind, hatte seine Privatklinik dann doch wenig gemein.

Liebe Grüße,
Michi

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #11
Beim Heß war ich für die PI dran, aber er war einen Tag vorher von einem Training für die kombinierte Methode beim Schaff zurück gekommen. Im Gespräch am Abend vor der OP sind wir die beiden Methoden durchgegangen und ich hab mich für die kombinierte entschieden.
Vorteile waren für mich:
- keine strikte Bettruhe für eine Woche, ich wurde am Tag nach der OP aus dem Bett 'geworfen' xD
- durch die Verwendung der Hodensackhaut im Vaginalkanal war nichts unter Spannung.
- Die Verwendung der aufgeschnittenen Harnröhre zur natürlichen Befeuchtung funktioniert sehr gut. PI ist da deutlich trockener.

Das OP-Risiko hast Du in beiden Fällen. Shutdown, Systemupgrade, Reboot. Bei mir ist es super gut gelaufen, eine Freundin (Du kennst sie, wir waren zusammen bei ihm) hat da kein Glück gehabt, sie hat einige Reparaturanläufe gehabt. Das lag aber wohl weniger an der OP Methode an sich, sondern an ihm. Ich kann sie aber nochmal fragen.  Was bei der PI wohl der kritische Punkt ist, es gibt innen eine Klebestelle die den Vaginalkanal langgezogen hält bis da Gewebe miteinander verwachsen ist. Deswegen auch die lange strikte BettRUHE (!!!).
:-)

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #12
Bei mir wurde auch so eine Art kombinierte Methode gemacht, nur wird hier ja alles in einer OP gemacht.  Ich musste auch am nächsten Tag aus dem Bett und gehen, je mehr, je besser.  Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, und es muss so natürlich aussehen, dass zwei verschiedene Gynäkologen  bei mir einen Schwangerschaftstest machen liessen.


Linde

 

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #13
@Hanseatin‍ : das mit der langen Bettruhe war aber eine Heß-spezifische Handhabung. Ich sollte am dritten Tag wieder aufstehen, und das klappte auch alles ganz gut.

Re: Wo bekomme ich Erfahrungswerte von Op Arzt? (Fadenrekonstruktion)

Reply #14
Hallöchen zusammen,

ich hatte Mittwoch meinen Gesprächstermin bei Frau Doktor Kurth.
Sie wirkte recht  jung, aber sie hat mein Vertrauen gewonnen. Sie ist sehr offen und nett und hat sich viel Zeit genommen, mir alle Fragen und noch mehr zu beantworten. Ich bin mir sicher, sie weiß was sie tut! Ich lasse es bei ihr machen.

Sie hat mir beide Methoden erklärt. Das war aber so viel, das ich mir gar nicht alles merken konnte. Sie meinte, das beide Methoden sehr gute Ergebnisse liefern, Optisch und funktionell. Die Kombinierte dauert länger und braucht auch länger zum Heilen. Das Risiko für Komplikationen ist auch höher. Aber größere Probleme sind recht selten.
Die OP für die Einfache Methode liefert auch sehr gute Ergebnisse, aber ich müsste das selbst entscheiden.

Welche Methode nehm ich?????????????????????????
So, wie ich verstanden habe, ist die eine Methode einfacher mit guten Ergebnissen. Die Andere Risikobehafteter, weil mehr "Gebastelt" wird, aber dadurch, das der Vaginalkanal nicht unter Spannung steht wiederum von der Seite weniger risikobehaftet.
Das mit der Befeuchtung durch die Harnröhre ist nach ihrer Meinung nicht so hoch zu bewerten.

Befeuchtet die Harnröhre eigentlich nur bei Erregung, oder sorgt die für eine gleichbleibende Feuchte?


Mit meinem Gewicht ist leider ein Thema. Sie nimmt das sehr ernst. Es geht darum, das Fettgewebe nicht so gut heilt. Das ist wohl sehr wichtig, bei den feinen Details? Sie besteht auf einen BMI von 29 oder darunter. Nachdem sie mich zu Alkoholkonsum und Rauchen befragt hat, meinte sie, das auch 30 ginge, aber das ist das absolute Maximum.
Ich habe in zwei Monaten über sechs Kilo abgenommen. Dr. Kurth konnte sich nicht festlegen, was ich drankommen könnte, aber sie schätzte, das es mit Bestätigung der Kostenübernahme etwa ein Jahr dauern könnte. Bis dahin schaffe ich es auf den BMI von 30 und wahrscheinlich sogar auf 29 und darunter, wenn das doofe Androcur mir nicht wieder die (Abnehm) Tour vermasselt. Von meiner Endo bekomme ich auf einmal doch kein Spiroacton (oder wie das geschrieben wird). Sie begründet das, damit, das es nur eine Zulassung als Blutdrucksenker hat. Ich könnte kotzen! Jetzt nehm ich wieder Androcur. Von meiner Endo habe ich noch keine Bestätigung, das ich das soll. Wenn  ich merke, das es mir nicht gut geht, pausiere ich einige Tage. Schlimmer als jetzt nach drei Monaten, wo meine Nudel ohne mein Zutun Party macht und Haaren, die  auf Bauch und Brüsten wachsen kann es nicht werden.

Ich habe mir übrigens schon ein Bougierset und ein Ringkissen kommen lassen, obwohl es noch bestimmt ein Jahr dauert. Ich bin bekloppt ::)

Liebe Grüße,
dat Kerstin