Skip to main content
Topic: Wie reisen Menschen mit Trans* Identität?  (Read 269 times) previous topic - next topic

Wie reisen Menschen mit Trans* Identität?

Hallo Gruppe ^^

in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln gibt es eine Umfrage zum Thema "LGBTIQ* im Tourismus". Die Frage dahinter sind: "wie reisen Menschen die nicht dem heteronormativ entsprechen?" "Welche Herausforderungen, Erfahrungen, Erlebnisse und Wahrnehmung stehen diesen Menschen gegenüber und haben sie gemacht?".

Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen ihre Erfahrung und ihr Erleben teilen und so das "Reisen" aus unsere Community sichtbarer und sogar sicherer machen würden. Je mehr teilnehmen, desto "repräsentativer" ist das Ergebnis, desto mehr kann man dies an die zuständigen Stakeholder und Akteure weiterreichen.
Ebenso wie im Sport, gibt es hier einen blinden Fleck, den niemand sieht (sehen mag). Es gibt Studien zu Trans* und die Wahrnehmung von Urlaub in Südamerika und Asien. Wie in Deutschland lebende Trans*Menschen dies wahrnehmen ist nicht bekannt. Das heisst nicht, dass wir nicht auch Herausforderungen erleben!
Bitte helft mit, partizipiert und teilt diese Umfrage.


Vielen herzlichen Dank <3

(falls dies im falschen Forum ist, bitte dahin verschieben, wo es passt :) )
(wenn der Link nicht geht: https://ww3.unipark.de/uc/LGBTIQ_im_Tourismus/)

 

Re: Wie reisen Menschen mit Trans* Identität?

Reply #1
20 Min ist ziemlich stark untertrieben. Ich habe dazu ohne herumzutrödeln 40 Min gebraucht. Die Umfrage richtet sich wohl eher an Touristen, die "klassische" Reisegewohnheiten bevorzugen. Mit ziemlich vielen Fragen konnte ich nicht wirklich etwas anfangen ("trifft nicht zu" / "kommt nicht vor"), obwohl ich ziemlich häufig auf Reisen bin.


liebe grüße
triona