Re: Flaschen-Unglueck Reply #45 – 23. July 2019, 12:37:42 pm Quote from: Brigitte on 22. July 2019, 20:05:23 pmJetzt ist Zeit für Pflaumenkuchen!Mit Pflaumen geht das nicht. Erstens sind die zu saftig und zweitens gehen die nicht vom Stein. Was du brauchst sind Zwetschgen. Deswegen heißt der Kuchen auch korrekt Zwtschgendatschi. https://www.google.de/search?q=zwetschgendatschi&newwindow=1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwikr_ze3srjAhWPl4sKHSaAB4wQ_AUIESgB&biw=1024&bih=723
Re: Flaschen-Unglueck Reply #46 – 23. July 2019, 19:01:43 pm Geht mit Pflaumen genau so gut wie mit Zwetschken, wenn die Pflaumen in der Röhre ein wenig angetrocknet werden und auf denKuchen Boden ein wenig Speisestärke oder Puddingpulver gestreut wird. Am besten werden die Kuchen allerdings ,wenn ich die im Holzbackofen backe.Meist nehme ich den kleinen in meiner Küche.Den großen heize ich nur an, wenn Feierlichkeiten anstehen,Hat immerhin 2,5m2 Back Fläche, LG Cheyenn
Re: Flaschen-Unglueck Reply #47 – 23. July 2019, 20:45:58 pm Ein Holzbackofen ist toll! Da kann man alles zubereiten: Pizza, Schnitzel und sogar Brot.Brigitte
Re: Flaschen-Unglueck Reply #48 – 24. July 2019, 02:51:54 am Ich hatte einen sehr großen, als ich noch im Norden lebte.Nun habe ich so ein Keramik Teil, in dem man alles machen kann.https://biggreenegg.com/product/large-big-green-egg/
Re: Flaschen-Unglueck Reply #49 – 24. July 2019, 03:34:49 am Quote from: Daphne on 23. July 2019, 12:37:42 pm Deswegen heißt der Kuchen auch korrekt Zwtschgendatschi. ... korrekt heißt er Quetschekuche. Sowohl hier im Hessischen als auch bei Brigitte.
Re: Flaschen-Unglueck Reply #50 – 24. July 2019, 04:45:39 am Quote from: Beate on 24. July 2019, 03:34:49 amQuote from: Daphne on 23. July 2019, 12:37:42 pm Deswegen heißt der Kuchen auch korrekt Zwtschgendatschi. ... korrekt heißt er Quetschekuche. Sowohl hier im Hessischen als auch bei Brigitte.Was wisst ihr Hessen und Brigitte denn schon?Das ist entweder Pruime Kook, oder Pruime Tat! Jeder am Niederrhein kann das bestätigen! Und sogar alle Niederländer sagen es so! Und die müssen es wissen!
Re: Flaschen-Unglueck Reply #51 – 24. July 2019, 08:59:10 am Quote from: Beate on 24. July 2019, 03:34:49 amQuote from: Daphne on 23. July 2019, 12:37:42 pm Deswegen heißt der Kuchen auch korrekt Zwtschgendatschi. ... korrekt heißt er Quetschekuche. Sowohl hier im Hessischen als auch bei Brigitte.Ich kenne ihn auch unter den Begriff Zwetschgendatschi. Denke mal wie "Krapfen, Berliner, Krepple, Pfannkuchen" am Ende nimmt man halt den Begriff der einen am schönsten klingt. 1 Likes